Welche Rolle spielt die Kultur eines Unternehmens laut Dr. Görlich bei der Leistungserbringung?
Dr. Görlich betont in den Quellen die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur für die Leistungserbringung. Er vertritt die Ansicht, dass Strategie der Kultur folgt ("Strategy follows culture"), was bedeutet, dass die Umsetzung einer Strategie nur dann erfolgreich sein kann, wenn die Unternehmenskultur dies unterstützt.
●
Kulturelle Passung als Grundlage für Leistung: Eine Unternehmenskultur, die Leistung fördert, ist gekennzeichnet durch klare Werte, Normen und Verhaltensweisen, die von allen Mitarbeitern geteilt und gelebt werden. Diese kulturelle Passung schafft ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren, motiviert sind und ihr volles Potenzial entfalten können.
●
Transparenz und Erwartungsklarheit: In einer leistungsorientierten Kultur sollten die Erwartungen an die Mitarbeiter klar und transparent kommuniziert werden. Jeder Mitarbeiter sollte wissen, welche Ziele er erreichen soll und an welchen Kriterien seine Leistung gemessen wird.
●
Werte und Haltung: Dr. Görlich betont, dass Leistung nicht nur an Kennzahlen gemessen werden sollte, sondern auch an der Haltung und den Werten der Mitarbeiter. In einer positiven Unternehmenskultur werden Werte wie Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist gefördert.
●
Vertrauen und Empowerment: Eine leistungsfördernde Kultur ist geprägt von Vertrauen und Empowerment. Mitarbeiter sollten ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen, eigene Entscheidungen zu treffen und sich aktiv in die Gestaltung ihrer Arbeit einzubringen.
●
Fehlerkultur und Lernbereitschaft: In einer leistungsorientierten Unternehmenskultur werden Fehler nicht als Versagen, sondern als Chance zum Lernen betrachtet. Es wird ein Umfeld geschaffen, in dem Mitarbeiter offen über Fehler sprechen können, ohne Angst vor negativen Konsequenzen haben zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unternehmenskultur laut Dr. Görlich eine entscheidende Rolle für die Leistungserbringung spielt. Eine positive Unternehmenskultur schafft die notwendigen Rahmenbedingungen, um die Motivation, das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu fördern.