top of page
Website Bilder-4.png

AI BUSINESS MANAGER

KI-SKILLS UND CEO-MINDSET – DEIN PITCH FÜR UNTERNEHMENSWIRKUNG.

WAS WIR TUN? WIR ZEIGEN DIR, WIE DU MIT KI UND ENTSCHEIDER-MINDSET DEIN UNTERNEHMEN WIRKLICH WEITERBRINGST.

Du baust dir die KI-Skills auf, die den Unterschied machen – und verknüpfst sie mit dem Denken, Entscheiden und Handeln erfolgreicher Topmanager.

Am Ende präsentierst du, wie genau das dein Unternehmen voranbringt – in einem finalen Pitch mit Wirkung.

Hintergrund.png

#KICK OFF & BASICS

Was dich erwartet:

Du steigst ein in die Welt der künstlichen Intelligenz – und lernst die wichtigsten Begriffe, Rollen und Denkmodell kennen. Nicht aus dem Lehrbuch, sondern so wie sie in der echten Business Praxis zählen.

Was du mitnimmst:

Du verstehst, warum bei AI Projekten oft aneinander vorbei geredet wird – und wie du mit klarer Sprache Orientierung gibst und Wirkung erzeugst. Du wirst bestimmter, verständlicher und überzeugender, wenn du über AI sprichst – intern wie extern.

Warum du das nicht verpassen darfst:

Weil AI kein Hype ist, sondern eine Führungsaufgabe. Und Kommunikation ist dein stärkstes Werkzeug, um Vertrauen zu schaffen und Menschen mitzunehmen.

1.png
Hintergrund.png
2.png

#2 MINDSET

Was dich erwartet:
Du wirfst einen Blick nach innen – auf das, was über Tools und Wissen hinaus entscheidet: dein Mindset.
Mit Dr. Inge Bliestle geht’s nicht um richtige Antworten, sondern um bessere Fragen. Und um die Haltung, mit der du in die KI-Zukunft gehst.

Was du mitnimmst:
Du verstehst, warum Wissen allein nicht reicht – und wie Offenheit, Neugier und Lernbereitschaft zum echten Vorsprung werden.
Du lernst, was hinter dem Growth Mindset steckt – und wie es dich flexibler, mutiger und klarer macht.

 

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil KI nicht nur Tools verändert, sondern auch dich.
Und weil du mit dem richtigen Mindset aus Unsicherheit Neugier machst – und aus Hype echte Handlungskraft.

#3 AI KOMMUNIKATION

Was dich erwartet:

Du entdeckst, wie KI deine Kommunikation auf ein neues Niveau bringt – Du wirst gezielter, effizienter und kreativer.

.

Was du mitnimmst:

  • Du bringst deine Kommunikation auf ein neues Level – klarer, schneller, wirksamer.

  • Du nutzt KI, um Texte, Newsletter und Prompts automatisch zu erstellen – mit Stil und Persönlichkeit.

  • Du erzeugst visuelle Wow-Effekte mit Bildgeneratoren – ganz ohne Grafik-Team.

  • Und du lernst, wie Kommunikation nach innen genauso wirkt wie nach außen.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil gute Kommunikation kein Zufall ist – sondern ein Wettbewerbsvorteil.
Und weil du in deiner ersten Team-Challenge direkt erlebst, wie KI, Kreativität und Kollaboration zusammen echte Wirkung entfalten.

3.png
5.png

#4 MINDSET KOMMUNIKATION

Was passiert? 

Nach deiner Team-Challenge geht’s jetzt ans Feintuning: Im Mentoring mit Dr. Gunther Schunk blickst du auf die Kunst der Kommunikation – aus Sicht eines echten Kommunikationsstrategen

Was du mitnimmst:
Du verstehst, warum starke Kommunikation mit Klarheit, Haltung und Mut beginnt – und wie du Botschaften formulierst, die wirklich ankommen.Du lernst, wie Empathie, Authentizität und Zielgruppenverständnis wirken – egal ob intern, extern oder zwischen den Zeilen.Und du bekommst Einblicke in die Wirkung von Sprache, Tonalität und Storytelling – jenseits von Kanälen und Tools.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil jede gute KI-Kommunikation mit einem klaren menschlichen Gedanken beginnt.Und weil dir dieses Gespräch hilft, deine Strategie zu schärfen – damit Technologie nicht ersetzt, sondern verstärkt, was du sagen willst.

#5 AI AUTOMATION

Was dich erwartet:

Automation ist mehr als Technik – es ist dein Shortcut zu mehr Wirkung. In diesem Modul baust du deinen ersten Workflow. Ohne Vorwissen. Ohne Umwege.

.

Was du mitnimmst:

  • Du automatisierst Routine – Schritt für Schritt, praxisnah.

  • Du lernst Tools kennen, die dir täglich Zeit schenken.

  • Du schaffst Freiraum – für Ideen statt Wiederholung.

Warum du das nicht verpassen darfst:

Weil clevere Prozesse nicht nice-to-have sind – sondern entscheidend für echten Fortschritt.

6.png
7.png

#6 MINDSET NEUGIER

Was dich erwartet:
Du entdeckst Neugier als das, was sie wirklich ist: kein Nice-to-have, sondern dein stärkster Antrieb für Innovation. Eine Haltung, die dich weiterbringt – gerade in Zeiten von KI und Wandel.

Was du mitnimmst:
Du lernst, wie du mit den richtigen Fragen neue Perspektiven öffnest – für dich und dein Team.
Du findest heraus, wie du Neugier im Unternehmensalltag lebst und andere damit ansteckst.
Du erfährst, wie du durch mutige Denksprünge Innovation voranbringst – jenseits des Gewohnten.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil KI vieles kann – aber nicht neugierig sein.
Und genau das ist dein Vorteil: Im Mentoring mit Roland Kölbl (Thalia) und Stefan Neumann bekommst du Einblicke, wie Neugier zu mutigen Entscheidungen und echten Fortschritten führt.
Dein Mindset macht den Unterschied – und deine Neugier wird zum Gamechanger.

#7 AI TUTORIAL

Was dich erwartet:
Du lernst, wie du KI nicht nur nutzt – sondern ihr echte Aufgaben überträgst. In dieser Stage werden AI Agents zu digitalen Kolleg:innen, die mitdenken, mitarbeiten und dir den Rücken freihalten.

Was du mitnimmst:
Du entwickelst klare Rollenprofile und Aufgabenbereiche für deine AI Agents – inklusive Onboarding und Jobbeschreibung.
Du siehst, wie dich digitale Assistenten im Alltag entlasten – vom E-Mail-Versand bis zur Terminplanung.
Und du erfährst, wie du mit einfachen Tools eigene Agents erstellst – ganz ohne Code, aber mit echtem Nutzen.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil KI erst dann wirksam wird, wenn sie als Teil deines Teams denkt.
Und weil du hier lernst, wie du AI Agents so führst, wie du es mit guten Mitarbeitenden tun würdest – mit Klarheit, Struktur und Vertrauen.

8.png
9.png

#8 MINDSET KREATIVITÄT

Was dich erwartet:
Innovation beginnt mit der richtigen Frage – und dem Mut, Probleme neu zu denken. In dieser Stage lernst du, wie du aus Pain Points echte Chancen machst und mit kreativer Klarheit überraschende Lösungen entwickelst.

Was du mitnimmst:
Du erfährst, wie du Denkprozesse so strukturierst, dass wirklich neue Ideen entstehen – statt nur Varianten des Alten.
Du lernst, wie Empathie und Perspektivwechsel dich näher zu Kund:innen und Kolleg:innen bringen – und wie du daraus echten Mehrwert schaffst.
Du übersetzt Bedürfnisse und Erwartungen in kreative Lösungen, die wirken – im Alltag und am Markt.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil kreative Problemlösung kein Zufall ist, sondern ein Skill – den du lernen kannst.
Und weil Jens Bode dir zeigt, wie du mit Neugier, Struktur und einem klaren Blick auf Menschen zur echten Innovationskraft wirst.

#9 AI PITCH DECK

Was dich erwartet:
Ideen bringen nichts, wenn sie in der Schublade bleiben. In dieser Stage entwickelst du deinen eigenen AI-Praxis-Case – und bereitest dich auf den Moment vor, in dem du dein Unternehmen überzeugst.

Was du mitnimmst:
Du formulierst klar, warum dein Unternehmen jetzt handeln sollte – und was auf dem Spiel steht.
Du zeigst das Wertversprechen deines AI-Projekts – konkret, verständlich und relevant.
Du nutzt KI, um dein Pitchdeck zu strukturieren, zu visualisieren und auf den Punkt zu bringen – professionell, überzeugend, präsentationsbereit.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil der Unterschied nicht in der Idee liegt – sondern in ihrer Wirkung.
Und weil du hier lernst, wie du mit KI nicht nur Lösungen entwickelst, sondern Entscheider:innen auch wirklich mitnimmst.

10.png
11.png

#10 MINDSET STORYTELLING

Was dich erwartet:
Du bringst alles zusammen – Daten, Strategie und Emotion. In dieser Stage lernst du, wie du mit Storytelling Menschen erreichst, überzeugst und mitnimmst. Denn ein guter Pitch zeigt nicht nur was du vorhast – sondern warum es zählt.

Was du mitnimmst:
Du erzählst Geschichten, die hängen bleiben – mit Struktur, Klarheit und echtem emotionalem Impact.
Du verstehst, warum gutes Storytelling gerade im Zeitalter von KI den Unterschied macht – zwischen Information und Inspiration.
Du entwickelst dein AI-Pitchdeck weiter zur mitreißenden Erzählung – eine Geschichte, die bewegt und Entscheidungen auslöst.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil Technologie allein nicht überzeugt – aber deine Geschichte schon.
Und weil du mit Ralf Exel lernst, wie du dein Projekt so präsentierst, dass Menschen nicht nur zuhören – sondern mitgehen.

#11 DRYRUN

Was dich erwartet:
Dein Pitch steht – jetzt geht’s um den Auftritt. In dieser Stage machst du den Probelauf: Du bringst deine Idee auf die Bühne, testest Wirkung, Feinschliff und Präsenz. Echt, mutig, überzeugend.

Was du mitnimmst:
Du lernst, wie du authentisch und selbstsicher auftrittst – mit einer Story, die du nicht nur erzählst, sondern verkörperst.
Du bekommst konkrete Tipps, um Nervosität in Energie zu verwandeln – und dabei souverän zu wirken.
Du schärfst dein Pitchdeck inhaltlich und emotional – für maximale Überzeugungskraft.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil du nur überzeugst, wenn du selbst überzeugt bist.
Und weil du hier im geschützten Rahmen echtes Feedback bekommst – bevor es im Finale darauf ankommt.

12.png
13.png

#12 PITCH TIME

Was dich erwartet:
Der Moment ist da: Du präsentierst, wofür du in den letzten Wochen gearbeitet hast – dein AI-Konzept, deine Vision, dein Plan für echte Veränderung.

Was du mitnimmst:
Du bringst all deine Learnings auf den Punkt – aus Tutorials, Mentoring und Challenges.
Du präsentierst ein AI-Projekt, das nicht nur überzeugt, sondern Wirkung zeigt – mit Business Case, Klarheit und Haltung.
Du trittst vor Entscheider:innen, diskutierst Umsetzungsmöglichkeiten – und setzt den ersten Schritt in die Praxis.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil das hier mehr ist als ein Pitch.
Es ist dein Startschuss – für konkrete AI-Umsetzung, für neue Verantwortung und für echten Impact in deinem Unternehmen.

#OPTIONAL KICKOFF

Optional: Präsenz-Workshop – gemeinsam starten, gemeinsam wachsen
Du willst nicht nur digital lernen, sondern KI live erleben? Dann hast du die Möglichkeit, an einem optionalen 2,25-tägigen Workshop teilzunehmen – vor Ort im Loft18 , im echten Team, mit echtem Flow.

Was dich erwartet:
Du tauchst mit Neugier und Leichtigkeit in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein – jenseits von Druck und Technikstress.
Du bekommst inspirierende Impulse, probierst Tools direkt aus – und spürst, wie viel Spaß KI machen kann, wenn man sie gemeinsam entdeckt.

Was du mitnimmst:
Du meisterst erste Challenges im Team – kreativ, praxisnah und mit Begeisterung.
Du erlebst, wie Zusammenarbeit, Austausch und echte Begegnung die perfekte Basis schaffen – für deinen weiteren Weg als AI Business Manager.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil Lernen mit anderen nicht nur schneller – sondern besser wird.
Und weil du hier den perfekten Startpunkt für deine KI-Reise findest: motivierend, verbindend und mit einem Lächeln im Gesicht.

14.png
AI BUSINESS Master-11.png

#OPTIONAL PITCH CAMP

Optional: Pitch Bootcamp – dein Moment im Loft 18
Du willst, dass aus deiner AI-Idee ein echtes Unternehmensprojekt wird? Dann mach das Pitch Bootcamp zu deinem Highlight – intensiv, wirksam und direkt vor Entscheider:innen.

Was dich erwartet:
An Tag 1 wirst du gezielt auf deinen Pitch vorbereitet – mit Coaching, Feinschliff und klarem Fokus auf Wirkung.
An Tag 2 ist dein großer Moment: Du präsentierst live im Loft 18 – vor Vorgesetzten, Stakeholdern oder Kolleg:innen, die mit dir an der Umsetzung arbeiten.

Was du mitnimmst:
Du hältst nicht nur einen Pitch – du startest eine Bewegung.
Du zeigst, was du kannst, und bringst dein Unternehmen konkret in die Umsetzung. Mit deinem Projekt. Mit deiner Energie. Mit deinem Auftritt.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil drei Monate Arbeit nicht im Kurs enden – sondern im Unternehmen weitergehen sollen.
Und weil der Pitch im Loft 18 der perfekte Ort ist, um aus Ideen Realität zu machen – gemeinsam, sichtbar und mit echtem Impact.

#CASE STUDIES
WISSEN ANWENDEN 

Theorie ist gut – Praxis ist besser.
Deshalb wirst du im Laufe des Programms nicht nur zuhören, sondern aktiv umsetzen. Mit echten Case Studies. Mit ehrlichem Feedback. Mit echtem Fortschritt.

Was dich erwartet:
Zu jedem AI-Tutorial gehört eine konkrete Fallstudie – eine praxisnahe Aufgabe, bei der du das Gelernte direkt anwendest. Du entwickelst eigene Lösungen, setzt KI-Tools gezielt ein und erprobst, wie du AI sinnvoll in deinem Unternehmen verankern kannst.

Was du mitnimmst:
Du bekommst individuelles, intensives Feedback – zu dem, was du gut machst, und zu dem, was du noch besser machen kannst. Du trainierst, wie du AI-Projekte strukturiert angehst – mit Relevanz für deinen Arbeitsalltag.

Warum du das nicht verpassen darfst:
Weil echte Kompetenz nur entsteht, wenn du nicht nur konsumierst, sondern selbst gestaltest.
Und weil du am Ende des Programms nicht nur ein Zertifikat hast – sondern ein konkretes Konzept, das du deinem Unternehmen präsentieren kannst.

4.png
bottom of page