Wie definieren die Teilnehmer Neugier und welche Arten von Neugier werden im Kontext erwähnt?
Definition und Arten von Neugier im Podcast
Die Teilnehmer des Podcasts definieren Neugier nicht explizit mit einem einheitlichen Begriff. Stattdessen beschreiben sie Neugier durch die positiven Eigenschaften, die sie im Kontext von Unternehmen und Innovation fördert.

Zusammenfassend wird Neugier im Podcast hauptsächlich durch folgende Aspekte charakterisiert:
"Gier nach Neuem": Roland Kölbl verwendet diesen Begriff, um die treibende Kraft hinter Innovation und neuem Geschäft zu beschreiben. Es geht darum, ständig nach neuen Ideen, Möglichkeiten und Verbesserungen zu suchen.
Interesse und Begeisterung: Sowohl Roland Kölbl als auch Stefan Neumann betonen die Bedeutung von Spaß und Begeisterung an der Arbeit als Motor für Innovation. Neugierde ist in diesem Zusammenhang eng mit der Freude am Entdecken und Entwickeln neuer Lösungen verbunden.
Mut zum Ausprobieren und Hinterfragen: Neugier impliziert, bestehende Prozesse und Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu wagen. Eine positive Fehlerkultur ist dabei essenziell, um den Mut zum Experimentieren zu fördern.
Offenheit für neue Erfahrungen und Perspektiven: Neugierde beinhaltet auch die Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen und Perspektiven einzulassen und von anderen zu lernen. Stefan Neumann erwähnt in diesem Zusammenhang die "empathische Neugierde", also das Interesse an den Bedürfnissen und Sichtweisen anderer Menschen.
Arten von Neugier:
Obwohl der Podcast keine wissenschaftliche Kategorisierung von Neugierde vornimmt, lassen sich aus den Gesprächen verschiedene Arten von Neugier ableiten, die im Unternehmenskontext relevant sind:
Neugierde auf Neues und Unbekanntes: Diese Form der Neugierde treibt die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle voran.
Neugierde im Rahmen des KVP: Hierbei geht es darum, bestehende Prozesse und Abläufe stetig zu hinterfragen und zu verbessern.
Soziale Neugierde: Diese Form der Neugierde bezieht sich auf das Interesse an anderen Menschen und ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit und Teamarbeit.
Der Podcast verdeutlicht, dass Neugier im Unternehmenskontext nicht nur auf die Entwicklung neuer Produkte beschränkt ist, sondern alle Bereiche und Ebenen eines Unternehmens durchdringen sollte, um Innovation und Weiterentwicklung zu fördern.