top of page

Kommunikation

Öffentlich·1 Mitglied

Welche Rolle spielt laut Dr. Schunk die Fehlerkultur für eine erfolgreiche Kommunikation?

Die Bedeutung der Fehlerkultur für eine erfolgreiche Kommunikation laut Dr. Schunk

Laut Dr. Schunk ist eine offene Fehlerkultur ein zentraler Bestandteil für eine erfolgreiche Kommunikation, insbesondere in der heutigen, schnelllebigen Zeit. Er betont dabei vor allem die folgenden Aspekte:

Fehlertoleranz als Voraussetzung für dynamisches Handeln: In einer Welt des ständigen Wandels müssen Entscheidungen oft schnell getroffen werden, ohne dass alle Eventualitäten vorhersehbar sind. Daher sind Fehler unvermeidbar. Wichtig ist, dass diese Fehler nicht unter d



en Teppich gekehrt, sondern offen angesprochen werden.

Fehler als Chance zum Lernen: Eine gesunde Fehlerkultur bedeutet, Fehler nicht als Versagen, sondern als Chance zum Lernen und zur Verbesserung zu begreifen. Nur wer aus Fehlern lernt, kann sich weiterentwickeln.

Transparenz und Offenheit: Eine offene Kommunikation über Fehler schafft Vertrauen und fördert die Zusammenarbeit. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen sich trauen, Fehler einzugestehen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Abkehr von hierarchischen Strukturen: Die Bereitschaft, Fehler einzugestehen und daraus zu lernen, erfordert eine Abkehr von starren Hierarchien. In einem Klima der Angst vor Fehlern werden diese vertuscht und es kann nicht aus ihnen gelernt werden.

Dr. Schunk sieht in der digitalen Transformation einen Treiber für die zunehmende Bedeutung der Fehlerkultur. Die Digitalisierung erfordert Flexibilität, Agilität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen – und damit auch die Fähigkeit, Fehler zuzulassen und aus ihnen zu lernen.

Er verweist auf Formate wie die "Fuckup Nights" als positives Beispiel für eine offene Fehlerkultur. Bei diesen Veranstaltungen berichten Menschen öffentlich von ihren Fehlern und den Lehren, die sie daraus gezogen haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dr. Schunk eine offene Fehlerkultur als essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Kommunikation betrachtet. Fehlertoleranz, Transparenz und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, sind für ihn wichtige Voraussetzungen für dynamisches Handeln und nachhaltigen Erfolg in der heutigen Zeit.

1 Ansicht

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

bottom of page