top of page

Leistung

Öffentlich·1 Mitglied

Drei Hauptkomponenten eines authentischen Wertversprechens

Harald Ostermann erläutert die drei Hauptkomponenten eines authentischen Wertversprechens im Kontext der Produktentwicklung und Personalrekrutierung:

Erwünschtheit: Das Wertversprechen muss für den Kunden wünschenswert sein und ein reales Problem lösen.Es sollte dem Kunden einen klaren Vorteil bieten und ihn emotional ansprechen.

Machbarkeit: Das Wertversprechen muss vom Unternehmen tatsächlich umsetzbar sein. Es sollte im Einklang mit den Kompetenzen, Ressourcen und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens stehen.

Wirtschaftlichkeit: Das Wertversprechen muss für das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll sein und zu einem nachhaltigen Geschäftserfolg beitragen. Es sollte einen positiven Return on Investment generieren und die langfristige Profitabilität des Unternehmens sichern.

Dr. Görlich unterstreicht die Bedeutung eines authentischen Wertversprechens, das nicht nur leere Versprechenbeinhaltet, sondern tatsächlich gehalten werden kann. Er illustriert dies anhand eines Beispiels eines CFOs einer Personalvermittlungsfirma, dessen Wertversprechen "Bei uns kannst Du arbeiten wann Du willst, wo Du willst und was Du willst" zunächst auf Skepsis stieß, aber letztendlich durch den Nachweis der Erwünschtheit, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugen konnte.


1 Ansicht

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

bottom of page