top of page
Hintergrund.png

Macht

Öffentlich·1 Mitglied

Wie wird sich die Generation Z auf das Thema Macht auswirken?

Die Generation Z wird die Arbeitswelt mit ihren eigenen Werten und Ansichten prägen. Es ist wichtig, dass Unternehmen und Führungskräfte offen für den Austausch und das Lernen von der Generation Z sind, um gemeinsam neue Formen der Machtausübung zu entwickeln, die auf Vertrauen, Empowerment und Diversität basieren.

1 Ansicht

Wie gehen erfolgreiche Topmanager mit Misserfolgen um?

Erfolgreiche Topmanager übernehmen Verantwortung für Misserfolge, anstatt anderen die Schuld zu geben. Sie leben eine Kultur des "Fail Quick and Cheap" und nutzen Scheitern als Chance zum Lernen und zur Weiterentwicklung.


1 Ansicht

Ist Macht erlernbar?

Führung ist erlernbar, die Frage ist, wann sie in Macht umschlägt. Man muss bereit sein, sich selbst zu reflektieren und die Verantwortung, die mit Macht einhergeht, zu verstehen. Machtbesessenheit und demagogische Führungsstile sollten jedoch vermieden werden.


1 Ansicht

Kann Macht einsam machen?

Führung kann einsam sein, besonders wenn man sich auf Durchsetzungsmacht und Disziplin fokussiert. Erfolgreiche Führungskräfte zeichnen sich jedoch durch Empathie, Mitgefühl und Selbstreflexion aus. Indem sie verschiedene Perspektiven zusammenführen und ein vertrauensvolles Team aufbauen, können sie der Einsamkeit entgegenwirken.


1 Ansicht

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

bottom of page