top of page

Energielevel

Öffentlich·1 Mitglied

Welche Rolle spielt die offene Kommunikation für Nicola Götz in einem Team?

Offene Kommunikation spielt für Nicola Götz eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Teams, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Sie sieht darin einen wichtigen Faktor für ein positives Energielevel und effizientes Arbeiten.

Transparenz schafft Klarheit und Motivation: Götz betont die Bedeutung einer klaren Ausrichtung und transparenten Kommunikation im Team. Wenn alle Teammitglieder verstehen, wohin die Reise geht und warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden, entsteht ein Gefühl der Sicherheit und gemeinsamer Verantwortung. Dies erhöht die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter, da sie den Sinn ihrer Arbeit erkennen und sich mit dem Unternehmensziel identifizieren können.

Offene Kommunikation fördert proaktives Handeln: Götz ist es wichtig, dass Informationen im Team frei fließen und alle Mitglieder Zugang zu relevanten Daten haben. Transparenz ermöglicht es den Mitarbeitern, eigenständig die richtigen Entscheidungen zu treffen und proaktiv zu handeln, ohne auf Anweisungen von oben warten zu müssen. Dies beschleunigt Prozesse und fördert die Eigenverantwortung der Teammitglieder.

Authentizität stärkt das Vertrauen: Götz plädiert für eine authentische Führung, die auch Schwächen und Unsicherheiten offenlegt. Wenn Führungskräfte ehrlich kommunizieren und nicht versuchen, Entscheidungen zu "verkaufen", hinter denen sie nicht stehen, schaffen sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Team. Dies fördert eine offene Feedbackkultur, in der auch kritische Themen angesprochen werden können, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.

Offene Kommunikation ermöglicht effektives Energiemanagement: Götz betont, dass es wichtig ist, auf die Signale des Teams zu achten und ein sinkendes Energielevel offen anzusprechen. Nur durch transparente Kommunikation können Probleme frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen gefunden werden, um die Energie im Team wieder zu steigern.

Offene Kommunikation als Basis für agile Arbeitsweisen: Götz verweist auf die agile Welt und die Bedeutung von regelmäßigen Retrospektiven, in denen offen über Erfolge und Herausforderungen gesprochen wird. Durch den kontinuierlichen Austausch und das aktive Ansprechen von "Elefanten im Raum" entsteht ein Klima des Vertrauens und der konstruktiven Kritik.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass offene Kommunikation für Nicola Götz ein unverzichtbares Element für erfolgreiche Teamarbeit ist. Sie fördert Transparenz, Vertrauen und Eigenverantwortung und ermöglicht es Teams, Herausforderungen effektiv zu bewältigen und gemeinsam positive Energie zu erzeugen.

1 Ansicht

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

bottom of page