top of page

Energielevel

Öffentlich·1 Mitglied

Wie beschreibt Nicola Götz die Rolle des "Copyright-Rebellen" und "Disruptive Change Managers"?

Die Rolle des "Copyright-Rebellen" und "Disruptive Change Managers"

Leider bieten die Quellen keine direkte Erklärung oder Beschreibung der Rolle des "Copyright-Rebellen" und "Disruptive Change Managers" durch Nicola Götz. Die Begriffe werden zwar in erwähnt, aber es erfolgt keine weitere Ausführung dazu.

Möglicherweise handelt es sich um eine Selbsteinschätzung von Nicola Götz, die Harald Ostermann im Podcast erwähnt. Um die Bedeutung dieser Rollen genauer zu verstehen, wäre es hilfreich, den Kontext der Aussage in zu kennen und zu erfahren, was Götz damit im Detail ausdrücken möchte.

Aus den Quellen lässt sich jedoch ableiten, dass Nicola Götz eine Person ist, die:

Herausforderungen annimmt und gerne Dinge hinterfragt.

Veränderungen vorantreibt und nach Verbesserungen sucht.

Sinnhaftigkeit in ihrer Arbeit sucht und "für Themen brennt".

eine passionierte Verfechterin der digitalen Transformation ist.

Es ist denkbar, dass die Begriffe "Copyright-Rebell" und "Disruptive Change Manager" diese Eigenschaften von Nicola Götz widerspiegeln.

"Copyright-Rebell" könnte darauf hindeuten, dass sie etablierte Denkweisen und Strukturen in Frage stellt und bereit ist, neue Wege zu gehen. Im Kontext der digitalen Transformation könnte dies bedeuten, dass sie sich für offene Innovation und den Abbau von Silos einsetzt.

"Disruptive Change Manager" könnte ihre Rolle als treibende Kraft hinter Veränderungen beschreiben, die gewohnte Prozesse aufbricht und neue Arbeitsweisen etabliert.

Um die genaue Bedeutung dieser Begriffe im Kontext von Nicola Götz' Arbeit zu verstehen, wäre es hilfreich, zusätzliche Informationen von ihr selbst zu erhalten.

1 Ansicht

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

bottom of page